Inhalt:
Die ultra-früh reifende Sorte Sanka wurde in Russland gezüchtet. Die untergroße Tomate hat aufgrund ihres frühen Ertrags viele Fans. Abhängig von den regionalen Bedingungen kann die Ernte 72 bis 80 Tage nach der Keimung geerntet werden.
Eigenschaften der Sorte
Bei Tomaten Sanka weisen die Merkmale und die Beschreibung der Sorte darauf hin, dass unterschiedliche Wetterbedingungen die Qualität und Quantität der Ernte nicht beeinflussen. Längerer Regen, anhaltende Trübung Sanka-Tomaten vertragen fest. Außerdem ist die Tomate resistent gegen Kälte und viele Krankheiten, und zum Reifen ist sie mit wenig Licht zufrieden.
Busch
Der Standardbusch wächst selten über einen halben Meter hoch. Tomaten werden selten gebunden, nur manchmal unter Gewächshausbedingungen, wo die Höhe bis zu einem Meter erreichen kann.
Die Tomate wirft einen 6-7 Blütenhaufen aus und hört auf zu wachsen.
Beschreibung der Früchte
Tomate Sanka, die sehr selten auf dem Boden angebaut wird, kann mehr als 100 g Obst liefern. Gewächshaus-Tomaten weisen jedoch echte Riesenfrüchte mit einem Gewicht von 150 g auf. Die Blütenbürste enthält etwa 8 Fruchtstücke.
Jede Tomate ist sehr saftig und fleischig, ihre Farbe ist rot, sehr intensiv. Die Rippung der Frucht ist schwach. Sanka reift im Freien und erfreut sich mit einem zarten Aroma. Bei Tomaten mit süßlichem Geschmack kann man eine leichte Säure feststellen.
Tomaten Sasha, wie die Gärtner ihre Lieblingssorte nannten, hat im Bereich des Stiels keinen grünen Anteil. Durch die frühe Reifung können die Früchte in großem Umfang verwendet werden: Salate, Nudeln, Saft, Konservierung, Beizen als Zutat in vielen Gerichten.
Tomate Sanka golden
Die Tomatensorte Sanka wird in zwei Arten angeboten: rote Tomate und Gold.
Golden Sanya reift auch früh. Seine Eigenschaften sind fast identisch mit dem roten Gegenstück.
Das Besondere an der goldenen Sanka ist die ungewöhnliche Farbe ihrer Früchte. Tomaten haben Früchte verschiedener Größen, deren Gewicht zwischen 80 und 150 Gramm variiert, und an einem Busch.
Wenn sie reif sind, färben sich die Früchte einer Tomate allmählich gelb und später orange.
Goldene Sanka-Tomaten verleihen Salaten Raffinesse. Beständig gegen Risse, gut transportiert.
Agrotechnik
Wachsende Sämlinge
Um den mühsamen Prozess zu vermeiden, können Sie fertige Sämlinge kaufen. Um die Qualität und die biologische Sicherheit der Pflanzen zu gewährleisten, ist es besser, die Sämlinge selbst zu züchten.
Samen und Erde
Sie können den Keimungsprozentsatz durch die folgenden Verfahren verbessern:
- Die Samen in einer schwachen Manganlösung einweichen.
- Defekte Samen bleiben nach dem Mischen über Wasser, sie sollten entfernt werden;
- Sobald die Samen rosa werden, werden sie gewaschen.
Unter städtischen Bedingungen für den Anbau von Sämlingen können Sie speziellen Boden aus einem Geschäft verwenden. Für die Selbstvorbereitung der Bodenmischung benötigen Sie Sand, Torf und Rasen.
Wer die Möglichkeit hat, verwendet für die Mischung auch Sägemehl zusammen mit Humus und Torf.
Pflanzsamen
Die vorbereitete Erde wird in einen flachen Behälter gegossen, eine gleichmäßige Befeuchtung wird durchgeführt. Hochwertiges Pflanzmaterial wird in kurzen Abständen in Reihen ausgesät und mit Erde bestreut. Die maximale Tiefe für Sanka-Samen beträgt 2 cm. Das Abdeckmaterial wird mit Samen auf den Behälter gelegt.
Anbau von Sämlingen
Wenn die Tomatensamen sprießen, wird das Abdeckmaterial entfernt und der Behälter mit den Sämlingen auf die Fensterbänke gestellt.
Die Bewässerung sollte nach Bedarf erfolgen, ohne dass der Boden austrocknet.
Das Erscheinen des zweiten Blattes signalisiert die Notwendigkeit einer Spitzhacke. Der Boden für dieses Verfahren ist mit Mineralien vorgedüngt, die im Laden gelagert werden müssen.
Nach weiteren 2 Wochen, unmittelbar nach dem Gießen, sollten die Sämlinge zusätzlich gedüngt werden. Verwenden Sie dazu Vogelkot oder ein Spezialwerkzeug.
Nach der Ernte sollte der Temperaturbereich für Sämlinge zwischen 26 und 27 ° C liegen. Nur reife Pflanzen können auf eine niedrigere Raumtemperatur gebracht werden.
Für den Anbau in einem Gewächshaus können Tomaten dort sofort an einen dauerhaften Ort getaucht werden.
Härten
Allmählich gewöhnen sich die Sämlinge an die frische Luft und setzen sie kurz der Straße aus. Nachdem die Frostgefahr vorbei ist und warmes Wetter herrscht, können die Sämlinge einen Tag lang ausgestellt werden.
Umpflanzen
Nach 2 Monaten sind die Tomaten bereit zum Umpflanzen. Zu diesem Zeitpunkt sollte jeder Sämling 7 Blätter und mindestens eine Bürste haben.
Der Landeplatz wird im Voraus vorbereitet. Der beste Dünger ist eine verrottete Königskerze, die zum Graben verwendet wird. Sämlinge werden nach dem ungefähren Schema gepflanzt - 4 Stück pro 1 m².
Um einen guten Sauerstofffluss zu gewährleisten, wird Sägemehl um den Stiel der Tomate verteilt.
Tomatenpflege
Das Wichtigste, was Sankas Tomate braucht, ist das Gießen. Befeuchten Sie den Boden mäßig und sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit. Das Wasser wird vorab in Behältern verteidigt, in denen es erhitzt wird. Kaltes Wasser schädigt Pflanzen. Verwenden Sie keine Sprinklerbewässerung, um zu verhindern, dass Wasser auf Laub und Tomaten verschüttet wird.
Damit der Ertrag nicht leidet, wird die Kultur regelmäßig mit organischer Substanz gedüngt: gelöstem Kot oder Mist.
Bei der Pflege von Sankas Tomaten sollte man nicht vergessen, dass der Boden rechtzeitig gejätet und gelockert wird.
Wie in einigen Beschreibungen angegeben, behalten Sanka-Tomaten ihre Eigenschaften auch dann bei, wenn sie technisch reif sind. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es, bei Bedarf während der Fruchtperiode der Ernte zu verlassen.
Dazu werden die milchigen Früchte nicht gepflückt, sondern mit einer Gartenschere geschnitten, wobei ein Schwanz zurückbleibt. Zur technischen Reifung werden die Früchte in einem Raum ohne Feuchtigkeit auf Papier ausgelegt. In ähnlicher Weise können Sie die Ernte für eine lange Zeit bis zum Winter erhalten.
Strumpfband, festnageln
Angesichts der geringen Größe des Busches dieser Kultur sind solche langwierigen Verfahren überhaupt nicht notwendig.
Separate Hände werden gebunden und unter dem Gewicht der Frucht auf den Boden gebogen. Dieses Ereignis verhindert, dass der Zweig bricht und die Früchte verfaulen.
Für Sanka wird gepflückt, um zu dichten Busch auszudünnen. Wenn Sie zusätzliche Triebe entfernen, ist es am wichtigsten, die Wachstumsspitze nicht zu beschädigen, da die Kultur sonst ihre Fähigkeit verliert, neue Triebe und natürlich Früchte zu geben.
Auch Stiefkinder, deren Größe weniger als 5 cm beträgt, sollten nicht aus dem Kofferraum entfernt werden. Es ist immer noch schwierig, das Hauptkind an einem kleinen Trieb zu erkennen.
Das Passieren erfolgt sowohl mit den Fingern als auch mit einem Messer oder einer Schere. Nach Abschluss der Verarbeitung einer Pflanze muss das Instrument unbedingt desinfiziert werden, um eine mögliche Infektion eines anderen Busches mit möglichen Pilzen zu vermeiden.
Alle entfernten Teile der Tomaten werden sofort entfernt.
Tomate Sanka oder, wie Gärtner es auch nennen, Sanya liefert trotz des wechselhaften Wetters in der Mittelspur stabile Erträge.
Krankheitsvorbeugung
Die ultra-frühe Sorte Sanka soll gegen einige der häufigsten Krankheiten resistent sein. Ein ungünstiges Klima und eine unzureichend verantwortungsvolle Versorgung können jedoch folgende Krankheiten verursachen:
- Alternaria - die Früchte selbst sind mit einer schwarzen Blüte bedeckt und es bilden sich Flecken auf den Blättern. Fungizide Sectin, Bravo kann bei diesem Problem helfen;
- Blackleg - der erdnahe Teil der Kultur verdunkelt sich und beginnt auszutrocknen. Übermäßige Luftfeuchtigkeit, schlechte Qualität, schwache Belüftung der Räume oder starke Verdickung der Pflanzen führen zum Auftreten eines Pilzes. Um das Problem zu beseitigen, wird die Kultur einmal mit einer Lösung von Kaliumpermanganat bewässert;
- Spätfäule - Temperaturschwankungen und übermäßige Luftfeuchtigkeit tragen zum Auftreten von Flecken auf der gesamten Kultur bei. Bekämpfung von Krankheiten mit Borsäure oder Behandlung mit Fungiziden;
- Pilzkrankheiten - der gesamte Tomatenstrauch ist vollständig mit schwarzen Flecken bedeckt. Eine erkrankte Kultur sollte mit medizinischen Präparaten behandelt werden.
Zu vorbeugenden Zwecken sollte im Herbst eine gründliche Tiefengrabung der Baustelle durchgeführt werden.
Vor- und Nachteile von Sanka-Tomaten
Die Kultur gewann ihre Popularität aufgrund der kurzen Vegetationsperiode. Aber diese Tomatensorte hat noch andere wunderbare Vorteile:
- Kultur kann ohne Kneifen, Strumpfbänder auskommen;
- Eine unprätentiöse Sorte braucht keine mühsame Pflege;
- Die Samen zeichnen sich durch eine hervorragende Keimrate von fast 94% aus;
- Sanka hält Temperaturabfällen und vielen Krankheiten gut stand;
- Die Tomatenernte weist hohe Erträge auf. Jeder Busch kann 4 kg reife Früchte abgeben;
- Die gesellige Pflanze wächst bequem in Gewächshäusern und in der Luft.
Es wurden keine offensichtlichen Mängel festgestellt.
Jede der Arten von Sanka-Tomaten gehört nicht zu den Hybriden, sodass Sie unabhängig voneinander Samen ernten können.